Domain kaufverpflichtung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Weltkrieg:


  • Erster Weltkrieg (Papenberg, Helmut)
    Erster Weltkrieg (Papenberg, Helmut)

    Erster Weltkrieg , Selbstständige Themenerarbeitung ? leicht gemacht! Mit diesem Band erhalten Sie vielfältige Materialien zum Ersten Weltkrieg, mit deren Hilfe sich Ihre Schüler die geforderten Kompetenzen praktisch erwerben können. Gleichzeitig wird das Methodentraining sinnvoll in den Unterricht integriert. Die Schüler lesen, forschen und präsentieren und werden dabei ans eigenständige Lernen herangeführt. Expertenwissen aneignen Zunächst erfolgt eine gemeinsame Hinführung zum Thema Erster Weltkrieg. Anschließend haben die Schüler die Möglichkeit, eines von 15 Spezialgebieten rund um Kriegsgeschehen, Kriegsverlauf und Kriegstechnik auszusuchen und sich Expertenwissen anzueignen. Vielfältige Materialien Dieser Band liefert Ihren Schülern viele nützliche Materialien für diese selbstständige Arbeitsphase. Anschließend erhalten sie hilfreiche Tipps, um ihren Mitschülern das neu angeeignete Wissen gekonnt zu präsentieren. Der Band enthält: - informative Basistexte - Arbeitsblätter mit Lösungen - weiterführende Aufgaben und lokale Projektideen - Zusatzmaterialien zur Methodenschulung - Tipps für die Präsentation - umfangreiche Literaturtipps , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211130, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Geschichte: Lesen-Forschen-Präsentieren##, Autoren: Papenberg, Helmut, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Geschichte / Lehrermaterial~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Erster Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 293, Breite: 208, Höhe: 7, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A24836802, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Kruse, Wolfgang: Der Erste Weltkrieg
    Kruse, Wolfgang: Der Erste Weltkrieg

    Der Erste Weltkrieg , Der Erste Weltkrieg, die >Urkatastrophe Deutschlands , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Zweite Weltkrieg (Beevor, Antony)
    Der Zweite Weltkrieg (Beevor, Antony)

    Der Zweite Weltkrieg , Das umfassende Standardwerk zum Zweiten Weltkrieg In seiner von der Presse gefeierten erzählerischen Gesamtschau des Zweiten Weltkriegs zeichnet Antony Beevor ein eindringliches Bild der politischmilitärischen Geschehnisse, die den opferreichsten Krieg der Menschheit bestimmten, wobei er den geläufigen Eurozentrismus perspektivisch hinter sich lässt und auch dem Schicksal einfacher Soldaten, dem Leid der Zivilbevölkerung und den Verbrechen an den Entrechteten gerecht wird. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161011, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beevor, Antony, Übersetzung: Ettinger, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 974, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: D-Day; Zweiter Weltkrieg; spiegel-bestseller, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Breite: 137, Höhe: 63, Gewicht: 810, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1213851

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Czarnikow, Marie: Diaristik im Ersten Weltkrieg
    Czarnikow, Marie: Diaristik im Ersten Weltkrieg

    Diaristik im Ersten Weltkrieg , Im Zuge der Generalmobilmachung im August 1914 wird das Tagebuch zum Medium der Stunde: als Miniaturheft im Tornister des Frontsoldaten, vorgedruckter Kriegskalender oder Zeitungssammlung im Schulunterricht. Anhand von bislang wenig beachteten Tagebüchern zeigt die Studie, wie in den Kriegstagebüchern die Fülle der Kriegseindrücke verarbeitet wird und eine Privathistoriographie an vielen Orten in Deutschland und Frankreich ihren Anfang nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Resultierte der Zweite Weltkrieg aus dem Ersten Weltkrieg?

    Ja, der Zweite Weltkrieg kann als direkte Folge des Ersten Weltkriegs betrachtet werden. Die Bedingungen des Versailler Vertrags von 1919, die wirtschaftliche Instabilität und die politischen Spannungen in Europa nach dem Ersten Weltkrieg legten den Grundstein für den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die ungelösten Probleme und Konflikte des Ersten Weltkriegs wurden im Zweiten Weltkrieg weiter eskaliert.

  • Wie wurde der Zweite Weltkrieg aus dem europäischen Krieg ein Weltkrieg?

    Der Zweite Weltkrieg wurde zu einem Weltkrieg, als sich die Konflikte in Europa auf andere Kontinente ausweiteten. Die Kriegsparteien in Europa hatten Kolonien und Einflussgebiete auf der ganzen Welt, und so wurden diese Gebiete in den Konflikt hineingezogen. Außerdem schlossen sich verschiedene Länder außerhalb Europas den Alliierten oder der Achse an, was den Konflikt weiter internationalisierte.

  • Kommt der Dritte Weltkrieg?

    Es ist unmöglich, mit Sicherheit vorherzusagen, ob es zu einem Dritten Weltkrieg kommen wird. Die internationale Gemeinschaft arbeitet jedoch daran, Konflikte friedlich zu lösen und Kriege zu verhindern. Es ist wichtig, dass Staaten weiterhin diplomatische Kanäle nutzen und friedliche Lösungen suchen, um die Wahrscheinlichkeit eines solchen Konflikts zu verringern.

  • Wie endete der Zweite Weltkrieg?

    Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 8. Mai 1945 in Europa, als Deutschland bedingungslos kapitulierte. In Asien endete der Krieg am 2. September 1945, nachdem Japan seine Kapitulation erklärt hatte. Diese Kapitulationen markierten das Ende der Kampfhandlungen und des größten bewaffneten Konflikts in der Geschichte der Menschheit. Der Krieg endete mit dem Sieg der Alliierten über die Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan. Die Welt stand vor den Trümmern und den verheerenden Folgen des Krieges, die noch lange nach seinem Ende spürbar waren.

Ähnliche Suchbegriffe für Weltkrieg:


  • Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
    Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg

    Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg , Astrid Lindgrens edierte ,Kriegstagebücher 1939-1945', die sowohl in Schweden als auch in Deutschland erstmals 2015 publiziert wurden, sind Ausgangs- und Kristallisationspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes. Die Tagebuchaufzeichnungen, die Lindgren mit Einsetzen der Kriegshandlungen am 1. September 1939 zu schreiben beginnt, bieten facettenreiche Zugänge für Geschichts-, Buch- und Literaturwissenschaft: So lassen sich etwa Verbindungen zum Kriegsgeschehen in Europa ebenso herstellen wie Überlegungen zum Verlagswesen und der Rolle der Materialität der Tagebücher anstellen; Lindgrens Werden als Schriftstellerin, ihr literarisches Schaffen und Wirken werden vor diesem Hintergrund beleuchtet und reflektiert. Gerahmt wird die so vorgenommene Positionsbestimmung Lindgrens, ihrer autobiographischen und kinderliterarischen Texte durch den Blick auf die politische und kulturelle Situation in Schweden und Europa während und nach Ende des Zweiten Weltkrieges. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230224, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children's and Young Adult Literature#12#, Redaktion: Ballis, Anja~Zöhrer, Marlene, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Abbildungen: 6 Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / Modern / 20th Century, Keyword: Lindgren, Astrid; Tagebücher; 2. Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Deutschland; Schweden; Kinderbuch; Kinder- und Jugendliteratur; Buchwesen; Publikationswesen; Kriegstagebücher; autobiographisches Schreiben; Skandinavien; Judentum; Holocaust; Kästner, Erich; Exilliteratur; Verlagswesen; Kulturgeschichte, Fachschema: Schweden~Schwedisch~Literaturwissenschaft~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Kinder- und Jugendliteratur, allgemein~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Kultur- und Medienwissenschaften~Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus~Sozial- und Kulturgeschichte~Holocaust, Region: Schweden~Deutschland, Sprache: Schwedisch, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 240, Breite: 160, Höhe: 19, Gewicht: 472, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Der zweite Weltkrieg (Churchill, Winston S.)
    Der zweite Weltkrieg (Churchill, Winston S.)

    Der zweite Weltkrieg , Am Ende seines langen Lebens als der wohl prominenteste britische Staatsmann hat Sir Winston Churchill nach dem Kriege ein 12bändiges Memoirenwerk verfasst, aus dem er - für ein breites Publikum - eine einbändige Ausgabe ableitete. Diese ergänzte er 1957 durch einen Epilog "Der 'kalte Friede' und unsere Zukunft". Für sein Memoirenwerk hat er 1953 den Literaturnobelpreis erhalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20031001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Churchill, Winston S., Übersetzung: Thorsch, Eduard, Seitenzahl/Blattzahl: 1136, Abbildungen: Mit Ktn.-Skizz., Keyword: Geschichte; Memoiren; Nobelpreis; Sachbuch; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Gesamtdarstellungen~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 216, Breite: 149, Höhe: 76, Gewicht: 975, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1688189

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Abwurfmunition im Zweiten Weltkrieg (Fleischer, Wolfgang)
    Deutsche Abwurfmunition im Zweiten Weltkrieg (Fleischer, Wolfgang)

    Deutsche Abwurfmunition im Zweiten Weltkrieg , Was ist über die Abwurfmunition der Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg, ihre Klassifikation, die Handhabung, den Einsatz und ihre Wirkung bekannt? Nicht sehr viel, denn dieses interessante Thema wird in der militärhistorischen Fachliteratur vernachlässigt. Immer wieder thematisiert man die Auswirkungen - ihren massenhaften Abwurf bei der völkerrechtswidrigen Bombardierung von Flächenzielen, bei Terrorangriffen gegen die Zivilbevölkerung. Das ist richtig. Auffällig ist aber der Mangel an Basiswissen zu taktisch-technischen Aspekten dieser Kampfmittel der Luftkriegsführung. Die vorliegende Arbeit über die deutsche Abwurfmunition des Zweiten Weltkrieges will einen Beitrag zur Schließung dieser Informationslücke leisten. Grundsätzliche Merkmale der Bomben für eine zukünftige Luftwaffe waren in Deutschland bereits Anfang der 1930er Jahre festgelegt worden. Erste praktische Erfahrungen konnten im Rahmen der Legion "Condor" im Verlaufe des Bürgerkrieges in Spanien bis 1939 gesammelt werden. Sie gaben der weiteren Entwicklung wichtige Impulse. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Abwurfmunition den sich verändernden Bedingungen in dieser weltweit zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft geführten militärischen Auseinandersetzung angepasst. Diesen kurzen historischen Abriss findet der Leser in der Einleitung. Im Hauptteil sind die unterschiedlichen Arten der deutschen Abwurfmunition beschrieben. Erstmals in diesem Umfang werden Angaben zur Farbgebung der Bombenkörper, zu ihrer Beschriftung, der Verpackung, dem Transport und der Wirkung dieser Munition gemacht. Das Buch mit 213 Abbildungen, Zeichnungen und Skizzen ist für Feuerwerker in der Kampfmittelbeseitigung, für haupt- und ehrenamtliche Historiker, Chronisten, Militariasammler und Modellbauer ein unverzichtbares Nachschlagewerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201504, Produktform: Leinen, Autoren: Fleischer, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 100, Abbildungen: 182 schwarz-weiße und 31 farbige Fotos, Keyword: SonderBrandbomben; Sprengbomben; Seeabwurfmunition, Fachschema: Militärgeschichte~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Helios Verlagsges., Verlag: Helios Verlagsges., Verlag: Helios, Länge: 289, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 760, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SERBIEN (RS), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
  • Porter, David: Deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg
    Porter, David: Deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg

    Deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg , Dieses umfassende Buch beschreibt die Entwicklung der deutschen Panzer von den 1930er-Jahren bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Gegliedert nach leichten, mittleren und schweren Panzern, Panzerjägern, Jagdpanzern, Halbkettenfahrzeugen und gepanzerten Radfahrzeugen wird eine Vielzahl von Mustern vorgestellt - vom seltenen Flammpanzer 38(t) bis zum Panzer IV Ausf H, dem "Arbeitspferd" der Wehrmacht. Mit technischen Daten sowie 250 kunstvollen Illustrationen und Fotos mit authentischen Farbschemata, Camouflage-Mustern und Beschriftungen ist dieses Buch ein wertvolles Nachschlagewerk. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie verlief der Zweite Weltkrieg?

    Der Zweite Weltkrieg begann im September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen und endete im September 1945 mit der Kapitulation Japans. Es war ein globaler Konflikt, bei dem die Achsenmächte (Deutschland, Italien, Japan) gegen die Alliierten (hauptsächlich Großbritannien, Sowjetunion, USA) kämpften. Der Krieg führte zu enormen Verlusten an Menschenleben und materiellen Schäden und hatte weitreichende politische und gesellschaftliche Auswirkungen auf die ganze Welt.

  • Was geschah im Zweiten Weltkrieg?

    Der Zweite Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der von 1939 bis 1945 dauerte. Er begann mit dem deutschen Überfall auf Polen und weitete sich schnell zu einem Krieg zwischen den Alliierten (darunter Großbritannien, die Sowjetunion und die USA) und den Achsenmächten (vor allem Deutschland, Italien und Japan) aus. Der Krieg führte zu Millionen von Todesopfern, zur Zerstörung ganzer Städte und zur Verfolgung und Vernichtung von Millionen von Menschen, insbesondere Juden im Holocaust. Am Ende siegten die Alliierten und die Welt wurde in zwei Supermächte, die USA und die Sowjetunion, aufgeteilt.

  • Hat mein Urgroßvater im Ersten Weltkrieg eine Ähnlichkeit mit Hitler im Ersten Weltkrieg?

    Es ist schwierig, eine genaue Aussage darüber zu treffen, da ich keine Informationen über deinen Urgroßvater habe. Es ist jedoch bekannt, dass Adolf Hitler im Ersten Weltkrieg als Soldat diente und Erfahrungen im Krieg sammelte. Es ist möglich, dass auch dein Urgroßvater Ähnlichkeiten in Bezug auf den Kriegsdienst hatte, aber weitere Informationen wären erforderlich, um eine genauere Einschätzung abzugeben.

  • Wer begann den Ersten Weltkrieg?

    Der Erste Weltkrieg begann am 28. Juli 1914, als Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte. Dies geschah nach der Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand durch einen serbischen Nationalisten. In der Folge zogen verschiedene Länder in Europa in den Konflikt hinein, darunter Deutschland, Russland, Frankreich und Großbritannien. Die komplexen Allianzen und politischen Spannungen in Europa führten letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.